Start:
3.9.2022 // NEU! 9:00 Uhr
Stadion, Swinoujscie
Ziel:
Peene-Stadion, Wolgast
Organisationsgebühren:
28,– € bei Anmeldung bis zum 30.6.2022
33,– € bei Anmeldung bis zum 20.8.2022
Transfer zum Marathonstart:
Erfolgt mit Bussen des Ausrichters. Abfahrt ist am 3.9.2022 um 7:15 Uhr in der Nähe des Organisations-Büros. Es besteht die Möglichkeit an verschiedenen Stellen auf Usedom zuzusteigen. Haltepunkte und Abfahrtzeiten werden bei der Abholung der Startunterlagen mitgeteilt. Der Gepäcktransport zum Zielstadion ist gewährleistet.
Start:
3.9.2022 // 10:30 Uhr
Peene-Stadion, Wolgast
Ziel:
Peene-Stadion, Wolgast
Organisationgebühren:
18,– € bei Anmeldung bis zum 30.6.2022
22,– € bei Anmeldung bis zum 25.8.2022
5 TeilnehmerInnen (Läufer m/w oder gemischt) bilden eine Staffel
Start:
3.9.2022 // NEU! 9:00 Uhr
Stadion, Swinoujscie
Ziel:
Peene-Stadion, Wolgast
Organisationsgebühren:
75,– € bei Anmeldung bis zum 31.7.2022
Distanzen:
1. LäuferIn // 10,3 km: Swinoujscie – Bansin Seebrückenzugang
2. LäuferIn // 8,7 km: Bansin Seebrücke – Ückeritz Rehaklinik
3. LäuferIn // 5,9 km: Ückeritz Rehaklinik – Koserow Seebrückenzugang
4. LäuferIn // 5,1 km: Koserow Seebrückenzugang – Zinnowitz Eisenbahnbrücke
5. LäuferIn // 12,2 km: Zinnowitz Eisenbahnbrücke – Peene-Stadion Wolgast
Zeitlimit: 5:20 h
Kölpinsee KM 21,8 muss vor 2:30 h bzw. Zinnowitz KM 30,0 muss vor 3:30 h passiert werden
Es gibt nur eine Staffelwertung.
Wechselzonen:
Ein organisierter Transport der StaffelläuferInnen zu den Wechselzonen, jeweils an den Streckenversorgungspunkten, ist nicht möglich. Nur die StartläuferInnen benutzen den Bustransfer des Ausrichters zum Marathonstart.


Nachmeldungen:
Nachmeldungen sind noch möglich am 2.9.2022 von 13:00–21:00 Uhr und 3.9.2022 von 6:00–8:00 Uhr (nur Halbmarathon).
Nachmeldegebühr: je 5,– €, Staffel 15,– €
Melde-/Organisationsbüro:
Ausgabe der Startunterlagen erfolgt im Peene-Stadion Wolgast (1. Etage des Sportforums) am 2.9.2022 von 13:00–21:00 Uhr // am 3.9.2021 von 6:00–8:00 Uhr
Die Anfahrts-/Zugangswege in Wolgast sind ausgeschildert. Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Meldebüro.
Teilnahmebestätigung:
Alle bis zum Meldeschluss vollständig eingehenden Anmeldungen erhalten eine Eingangsbestätigung per e-mail. Anmeldung ist erst nach Eingang der Organisationsgebühr gültig!
Klasseneinteilung:
Die Einzelwertung erfolgt entsprechend der Altersklassenfestlegung des DLV für das Jahr 2022.
Haftung:
Die ordnungsgemäß gemeldeten Teilnehmer sind während der Veranstaltung haftpflichtversichert. Eine weitergehende Haftung, auch für abhanden gekommene Gegenstände, wird vom Ausrichter nicht übernommen.
Laufstrecke:
Die Laufstrecke Usedom-Marathon und Usedom-Halbmarathon sind gemäß Regel 165 – Straßenläufe (IAAF Handbuch – internationale Wettkampf-Bestimmung) nach der Fahrrad-Methode (Jones-Zähler) vermessen und amtlich bestätigt.
Unsere Preise
Siegerprämien:
Gesamtwertung | Marathon und Halbmarathon m/w je |
1. Platz | 375,00 € |
2. Platz | 250,00 € |
3. Platz | 150,00 € |
Sachpreise für die Plätze 1–3 je Altersklasse.
Rekordprämie:
Für die Verbesserung der aktuellen Streckenrekorde ist eine Prämie von 250,00 € (M) bzw. 125,00 € (HM) ausgesetzt.
Leistungsprämie:
Mit dieser Prämie werden über alle Altersklassen in einer gemeinsamen Wertung (m/w) die 3 LäuferInnen des Marathons und des Halbmarathons ausgezeichnet, die mit ihrer Laufzeit bezogen auf die bestehenden Altersklassenbestleistungen die meisten Prozentpunkte erreicht haben.
Gesamtwertung | Marathon und Halbmarathon m/w je |
1. Platz | 200,00 € |
2. Platz | 150,00 € |
3. Platz | 100,00 € |